Baugrunderkundung
Wir beherrschen vielfältige Bohrverfahren, um auch anspruchsvollen Aufgaben der Baugrunderkundung gerecht zu werden:
- Arbeiten mit zwei- und dreifach Kernrohren
 - B1 Trockenbohrverfahren (über 75 m)
 - Rammkernsondierungen
 - B1 Trockenbohrverfahren (über 75 m)
 - Linerbohrungen (Rammkernbohrungen)
 - Flügelsondierungen (nach DIN 4096)
 - SPT-Untersuchungen
 - Altlastenuntersuchungen
 - A2 Ausbaudurchmesser (bis DN400)
 - B4 direktes und indirektes Spülbohrverfahren (bis 300 m)
 - RKR Kernbohrungen
 - Schlauchkern-, Betonkern-, Pegelbohrungen, Wasserbohrungen
 - Einbau von Extensiometern und Inklinometer
 
Bereits abgeschlossene Projekte finden Sie im Menüpunkt Referenzen.